
Wir sind stolz auf unsere Arbeit, was sie bewirkt und welches Know-How dahintersteckt – das möchten wir mitteilen. Entdecken Sie hier unsere Fachbeiträge und Anwenderberichte und erfahren Sie alle Neuigkeiten wie die Termine der nächsten Messen.
Innovative Schaltschranklösungen für die Wasserversorgungssicherheit
In einer aktuellen Kundenapplikation wurde von Wöhrle eine 60 V DC-USV Anlage im Kompaktwandschrank, mit den … [weiterlesen]
Landrat und Bürgermeister besuchen Wöhrle
Landrat Roland Bernhard (rechts im Bild) und Bürgermeister Ronny Habakuk (2. von links) informierten sich in … [weiterlesen]
Lebensversicherungen für Windkraftanlagen – WP-LFP & WP-R2
Wie Wöhrle Windkraftanlagen schützt Das neueste USV-System von Wöhrle, bestehend aus der Lithiumbatterie WP-LFP und der … [weiterlesen]
Lithiumbatterien für USV-Anlagen
Lithiumbatterien für USV-Anlangen – Die Stromspeicher der Zukunft Durch technologische Fortschritte, wird die Effizienz kontinuierlich gesteigert. … [weiterlesen]
Mit dem Auto trotz Stromausfall sicher aus dem Parkhaus
Parkraumbewirtschaftung ohne Stromausfälle Damit ein störungsfreier Arbeitsablauf trotz Netzausfällen gewährleistet ist, nutzen immer mehr Unternehmen im … [weiterlesen]
Mit dem Aufzug trotz Stromausfall sicher in die nächste Etage
Damit der Aufzug trotz Stromausfall noch fährt: Vorteile einer guten USV-Anlage Stromausfall, der Aufzug bleibt auf … [weiterlesen]
Innovation & Nachhaltigkeit – Die Zukunft des Rechenzentrums
Zukunft orientierter Schutz für Rechenzentren durch Wöhrle Verfügbarkeit ist das höchste Gut für ein modernes Rechenzentrum. … [weiterlesen]
USV-Architekturen und deren Auswirkung auf die Verfügbarkeit
Inzwischen gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Systemen auf dem Markt, die sich in ihrer Architektur … [weiterlesen]
Mit der Li-Ion-Technologie an die Zukunft denken.
Betriebskosten und CO₂-Ausstoß senken VRLA-Batterien benötigen für einen optimalen Einsatz und Lebensdauer eine Umgebungstemperatur von 20 … [weiterlesen]
USV-Anlagen – wichtiger Partner für die Zukunft der erneuerbaren Energie
Erneuerbare Energien vs. stabile Stromversorgung Es sind aber gerade die erneuerbaren Energien, die keine stabile und … [weiterlesen]
Windkraft – Regenerative Energiegewinnung wird wichtiger denn je
Bedeutung der Windenergie Aufgrund der hohen Sicherheitsrisiken bei der Energiegewinnung und der ungeklärten Endlager-Frage für radioaktiven … [weiterlesen]
Unterbrechungsfreie Stromversorgung bei extremen Wetterbedingungen
Eisig & windig – Stromversorgung auf den Dächern der Welt Eis, Wind und Minusgrade – Technik … [weiterlesen]
Was ist eine Klimabilanz und warum brauchen wir Veränderungen?
Fortschreitender Klimawandel und Temperaturanstieg Der Klimawandel schreitet seit Jahren stetig voran. Seit Beginn der Industrialisierung wurden … [weiterlesen]
Moderne Telekommunikationsinfrastrukturen 5G
Für eine sichere 5G Bereitstellung ist auch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung notwendig. Der Begriff Versorgungssicherheit im Kontext … [weiterlesen]
Strom sparen im Schlaf
Bei einer USV-Anlage kommt es auf maximale Verfügbarkeit an. Das System muss beständig betriebsbereit sein sowie … [weiterlesen]